
fotos, fundstücke und gedanken. schwarz, weiß und bunt.
"jannu - 20 jahre später"
ein rückblick auf eine expedition auf den jannu im himalaya, bei der zwei von fünf expeditionsteilnehmern starben. der film ist eine mischung aus original kameraufnahmen von der expedition und interviews mit den überlebenden von heute. zutiefst bewegend.
"die basejumper von lauterbrunnen. sportler, spinner, süchtige."
"verbotenes paradies - die tiere von pribjat"
die grand central station - unglaublich wie viele leute hier unterwegs sind. und wie schnell! wer ganz genau schaut, erkennt mich auf diesem foto in der mitte als ruhende insel ... :-) im "dining concourse" der grand central haben wir übrigens fast jeden tag gefrühstückt. sehr lecker!
der erste shop in NYC, und einer den man unbedingt gesehen haben muss: M&M's world. jaja, das sind aaaalles M&M's. zig tausende. und in insgesamt 22 farben. ansonsten gibt es auch noch babystrampler, bettwäsche, taschen, ohrringe, polster, schlüsselanhänger, geschirr, monopoly, t-shirts, schirme, ketten, ............
zuerst die M&M's version (oben), und dann das original (unten): miss liberty! :-) wir sind übrigens "nur" mit dem schiff daran vorbeigefahren. weniger touristen auf einem haufen, kein langes anstehen und zum fotografieren einfach perfekt.
einer (von vielen) spaziergängen über den broadway. auf anhieb irgendwie schwer zu verarbeiten ... so viel, so groß, so bunt. ;-) aber, was ich mittlerweile schon festgestellt habe: CSI:New York schauen macht jetzt noch mehr spaß als früher, weil auf einmal hat es diesen "wow-da-war-ich-schon" effekt.
vom selben platz aus gibt es sogar ein kleines filmchen ... digi-cams sei dank. man beachte bitte: da oben weht kein lüftchen - das geräusch im hintergrund ist die stadt selbst.
oh, apropos töne: die filmmusik (hans zimmer! großartig!) trifft die stimmung des films wirklich perfekt. sehr gut, setzen. ;-) so, zum abschloss meiner lobeshymne noch ein extra langer trailer für alle, die noch gar nix von dem film gesehen haben: