den anfang macht "tod vor der morgenmesse" von peter tremayne.

fazit: ein historischer kriminalroman der etwas anderen art ... im mittelpunkt stehen schwester fidelma, eine "dalaigh" (= anwältin vor gericht) und ihr partner bruder eadulf. gemeinsam klären sie verbrechen auf, wobei fidelma sozusagen den hauptteil der arbeit verrichtet. ;-) wenn man sich an die oft seitenlangen "verhördialoge" gewöhnt hat, ist das buch wirklich spannend und abwechslungsreich. die erzählstruktur bietet gelegenheit zum "wer-ist-der-täter"-mitraten, gelegentlich gibt es kleine hinweise - wirklich aufgelöst wird das rätsel natürlich erst auf den letzten seiten. in die eigentliche handlung eingebaut sind außerdem zahlreiche fakten über die gegebenheiten und kultur in irland zu dieser zeit.
empfehlenswert? absolut, besonders für fans von historischen romanen. allerdings nur für leute, die nicht vor komplizierten namen und ausdrücken zurückschrecken. "tod vor der morgenmesse" ist übrigens nur eines von vielen (mittlerweile 18) fidelma-büchern. die auswahl ist also groß ...
abschließend noch ein DANKE an peter für den tipp und das ausborgen! :-)